Wellen der Geschichte und Wassermusik auf dem Starnberger See

Die bayerische Kurfürstin Adelaide wünschte sich zur Feier der Geburt des Thronfolgers Max Emanuel 1662 ein schwimmendes Schloss auf dem Fürstensee unter der Burg Starenberg. Und so wurde der "Bucentaurus" gebaut, das Prunkschiff der bayerischen Herzöge, das rund 150 Ruderer bewegten. Wir begeben uns am heutigen Feiertag mit der Kunsthistorikerin Monika Babl bei einer besonderen Führung auf die Spuren des „Bucentaurus“. Natürlich nicht zu Fuß - an Bord der „MS Bernried“ erleben wir an diesem Tag eine besondere Schiffsrundfahrt zur Geschichte des Fürstensees.