Martinsgansessen im urigen Ambiente

Am heutigen Martinstag ist das traditionelle Martinsgansessen ein weit verbreiteter Brauch. Seinen Ursprung hat dieser Brauch angeblich in einer Legende über das Leben des heiligen Martin von Tours. Dieser sollte auf Drängen des Volkes aber wider seinen eigenen Willen zum Bischof geweiht werden. Für diese große Verantwortung sah sich der bescheidene Martin unwürdig weshalb er sich in einem Gänsestall versteckt haben soll. Das Geschnatter der aufgeregten Gänse hat ihn allerdings verraten, so dass er doch zum Bischof geweiht wurde. Ob dem so war oder nicht, werden wir sicher nie erfahren. Dafür werden wir heute einen köstlichen Gänsebraten genießen, den wir letztlich dieser Legende zu verdanken haben.