Zum Rosenfest nach Bernburg Saaleromantik auf Sandsteinfelsen
Einst war Bernburg Residenzstadt des Fürstentums Anhalt-Bernburg. Aus dieser Zeit erhalten hat sich das Renaissanceschloss, das auf einem Sandsteinfelsen am östlichen Ufer oberhalb der Saale thront.
Es war das Residenz- und Wohnschloss der Fürsten und späteren Herzöge von Anhalt Bernburg. In einer Schenkungsurkunde Kaiser OTTO I. vom 29. Juni 961 wird eine "Brandanburg" erstmals erwähnt.