Wanderung bei Lehnin im Quellgebiet der Emster

Südwestlich von Potsdam liegt das Kloster Lehnin, das im frühen 12. Jahrhundert von Zisterziensermönchen gegründet wurde, um das damals sumpfige und unwegsame Gelände urbar zu machen. Klöster haben, auch wenn ihre Zeit des frommen Betens in Brandenburg seit der Reformation der Vergangenheit angehört, bis heute etwas Geheimnisvolles, so auch das Kloster Lehnin im Südlichen Havelland. Für unsere Wanderung ist die Sehenswürdigkeit des Klosters der Ausgangspunkt einer Rundwanderung zu den schönen Waldseen im Quellgebiet der Emster. Unterwegs finden wir historische und noch heute funktionierende Backöfen in Emstal im Backofenmuseum.