Wandertour Rund um das Schmöckwitzer Werder
Der Ortsteil Schmöckwitz (langes ö!) gilt als ältester Siedlungsplatz Berlins. Grabungsfunde am Schmöckwitzer Werder weisen über 9000 Jahre alte mittelsteinzeitliche Siedlungsformen nach. Die seit dem 7. Jahrhundert hier lebenden Slawen gaben dem Ort auch seinen Namen. Schmöckwitz heißt in etwa Schlangenort.
Ausgangspunkt unserer Tour ist Schmöckwitz, ein ringsum von Wasser umschlossener Ortsteil des Bezirks Treptow-Köpenick. Vom S-Bahnhof Grünau aus fahren wir mit Berlins berühmtester Straßenbahn mit Seeblick, der Linie 68, am Ufer des Langen Sees entlang und steigen an der Endhaltestelle Alt-Schmöckwitz aus.