Tegel rund um den Tegeler See
…“Havelabwärts von Oranienburg, schon in Nähe Spandaus, liegt das Dorf Tegel, gleich bevorzugt durch seine reizende Lage wie durch seine historischen Erinnerungen. Jeder kennt es als das Besitztum der Familie Humboldt. Das berühmte Brüderpaar, das diesem Fleckchen märkischen Sandes auf Jahrhunderte hin eine Bedeutung leihen und es zur Pilgerstätte für Tausende machen sollte, ruht dort gemeinschaftlich zu Füßen einer granitenen Säule, von deren Höhe die Gestalt der »Hoffnung« auf die Gräber beider herniederblickt.…“
(Theodor Fontane über Tegel)
Schön, wenn man mit einem der Ausflugsdampfer an der Promenade festmacht oder von dort abfährt, die U-Bahnstation Alt-Tegel liegt aber auch im Zentrum des Geschehens. Unser Ausflugsareal ist ein kompaktes Rechteck, eingefasst vom Seeufer, dem Tegeler Hafen auf der nördlichen Stirnseite, mit der Karolinenstraße als Nord-Südachse und der Veitstraße im Süden als Querriegel zum riesigen Industriebrachland von Borsig. Die einstige Haupstraße des Dorfes, Alt-Tegel, mit Dorfkirche, Dorfkrug und einigen adrett herausgeputzten kleinen Häusern aus dem letzten Jahrhundert bildet die Querachse; auf der anderen Seite der Karolinenstraße.