Tagestour Görlitz Stadt an der Neiße

Tagestour Görlitz Stadt an der Neiße Görlitz ist eine Stadt der Mitte. Schon im Mittelalter führten hier hindurch die bedeutenden Handelswege zwischen Westen und Osten, vom Süden nach dem Norden Europas. Einflüsse aus Böhmen und Schlesien, aus Brandenburg und Sachsen prägten die Stadt. Die erste Blütezeit lag im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit. Als Gewerbe- und Handelszentrum nahm Görlitz einen führenden Platz zwischen Leipzig und Breslau ein.
Auch das baukünstlerische Bild der Stadtanlage zeugte von einer herausragenden wirtschaftlichen und politischen Stellung. Türme und Wehranlagen, Kirchen und Bürgerhäuser der Altstadt künden noch heute vom Pioniergeist ihrer Erbauer.
Im 19. und frühen 20. Jahrhundert erlebte Görlitz dann einen zweiten Aufstieg. Die Einwohnerzahl wuchs auf das Zehnfache. Die Stadt dehnte sich aus zum wirtschaftlichen, politischen und geistigen Zentrum der preußischen Oberlausitz. Görlitz machte sich einen Namen als Stadt der Schulen und des Sports, der Parkanlagen und der Schlesischen Musikfeste, als Garnisonsstadt und als kirchliches Zentrum.