Schmuckparty
Vermutlich schon seit der Altsteinzeit finden Steine auch als Schmuck Verwendung. In der Antike wurden Edelsteine neben Gold und Silber zu Schmuck verarbeitet.
Als Halbedelsteine bezeichnete man früher Minerale, die sich durch ihre Schönheit auszeichneten und im Gegensatz zu den Edelsteinen wesentlich häufiger vorkommen.
Ihr werdet viel über die Bedeutung der Edelsteine, Halbedelsteine und der Steinheilkunde, sowie die Wirkung der Steine erfahren und auch danach wissen, welcher Stein zu euch passt.
Ketten, Armbänder, Ohrringe und Brillenketten u.a. aus Jade, Mondstein, Granat, Malachit, Amazonit, Rosenquarz, Goldfluß, Achat, Koralle, Zuchtperlen und Lava etc. könnt ihr kaufen bzw. bestellen.