Radtour Spandau Gartenstadt Hahneberg
Wenn von der Zitadelle Spandau und Spandaus Stadtumwallung gesprochen wird, darf das Fort Hahneberg, welches wir auf unsrer Radtour Spandau Gartenstadt Hahneberg besichtigen, nicht unerwähnt bleiben. Diese Festungsanlage, in den Jahren 1882-1888 als letztes Artilleriefort in Deutschland erbaut, befindet sich im Spandauer Ortsteil Staaken direkt auf dem ehem. Grenzstreifen zur DDR. Durch die Teilung Berlins wurde auch Staaken in zwei Teile geschnitten: West-Staaken wurde Teil der DDR, Ost-Staaken blieb Teil von Berlin-West. Somit war das Fort für niemanden zugänglich, so dass es einen fast 40 Jahre langen "Dornröschenschlaf" hielt. In dieser Zeit hat sich die Natur dieses Gelände fast zurückerobert. Bis 1945 wurde das Fort zeitweilig militärisch genutzt, aber niemals in irgendwelche Kriegshandlungen mit einbezogen. Seit 1990 ist das Fort in das wir auf unsrer Radtour Spandau Gartenstadt Hahneberg gelangen, wieder für Besucher an den Wochenenden geöffnet.