Pilgern auf Brandenburgisch, wir wandern von Zehdenick nach Dannenwalde
Ein Wanderweg, der es in sich hat. Denn wer alle der vielen spannenden Angebote wahrneh¬men möchte, müsste den Weg beinahe mehrmals gehen. So bietet Zehdenick mit seinem Rathaus, der Stadtkirche und dem Binnenschiffermuseum schon allerhand zum Erkunden. Und kaum hat man Zehdenick hinter sich gelassen, kann man ein Naturereignis der besonderen Art besichti¬gen. Wir durchwandern nämlich den Ziegeleipark Mildenberg mit seinen Tonstichteichen. Hier haben sich Fauna und Flora das riesiges Tonstich- und Industriegebiet zurückerobert. Die zirka 60 Tongruben sind inzwischen zu einer se¬henswerten Ansammlung von Teichen, Seen und Verbindungskanälen zusammengewachsen. Die gesamte Wanderetappe, die zu den vielfältigsten und landschaftlich schönsten Strecken Brandenburgs zählt, ist mit den vielen offenen Kirchen auch ein Beispiel für das Pilgern auf Brandenburgisch.