Panoramazug Deutsche Bahn

Im gläsernen S-Bahn-Wagen des Panoramazug Deutsche Bahn erlebt der Gast die Stadt wie auf einer Leinwand. Was brachte Berlin der „Soldatenkönig“? Wo war die „Musike“? Was ist von Glanz und Gloria heute noch zu sehen? Und welche Rolle spielt die S-Bahn in dem historischen Berlin? Auf diese und einige andere Fragen rund um das „Historische Berlin“ haben wir eine Antwort – kommen Sie mit uns auf eine kleine Reise in die Vergangenheit. 32 Kilometer Berlin liegen heute vor uns-ganz gemütlich in der Panorama-S-Bahn. Unter dem Motto "Berlin erfahren" steigen wir am Ostbahnhof in den Panoramazug ein. Seine Fenster sind fast bis zur Dachmitte in einem Bogen hochgezuogen. Im Inneren gibt es für die Gäste dunkelrote, drehbare Polstersessel, an der Rückwand des Vordersitzes befindet sich ein Klapptisch für Getränke. Neben Wasser wir auch dem Sekt zugesprochen-wenn schon, denn schon sagen sich viele Mitfahrer, lehnen sich zurück und genießen die Tour im Panoramazug Deutsche Bahn mit Erklärungen des Reiseleiters. Die Fahrt führt über 25 S-Bahn-Stationen.