Kunstgewerbemuseum Schloss Köpenick
Neben seinem Hauptsitz am Kulturforum Potsdamer Platz hat das Kunstgewerbemuseum im Mai 2004 Schloss Köpenick als zweiten Standort eröffnet.
Zum Museum wurde das 1677-89 im Barockstil erbaute Schloss erstmals 1963. Die Staatlichen Museen zu Berlin präsentierten hier die nach der Teilung Deutschlands im Ostteil verbliebenen Bestände des Kunstgewerbemuseums. 1994 begann die Grundinstandsetzung des Baus.
Unter dem Aspekt "RaumKunst" präsentiert das neue Museumskonzept Möbel und Kunstgewerbe aus Renaissance, Barock und Rokoko.