Kunstausstellung Maori-Porträts in der Alten Nationalgalerie
Berlin ist eine attraktive Kunststadt mit vielen Galerien, Museen und Ausstellungsorten –bekannten und weniger bekannten.
Und immer wieder interessanten Ausstellungen.
Wir wollen uns heute während einer dialogischen Führung die Maori-Porträts des tschechischen Malers Gottfried Lindauer (1839–1926), dessen Werke außerhalb von Neuseeland fast unbekannt sind, anschauen.
Die Arbeiten sind Zeugnis des kulturellen Erbes der Maori und stellen die Begegnung zwischen sehr unterschiedlichen Gesellschaften dar, was eine zeitgenössische Lesart der Arbeiten ermöglicht. Was sehen wir im Kontext der Berliner Gegenwart in den Werken Lindauers, wie können wir das, was wir sehen, deuten und vor allem auch: Durch was ist unsere Wahrnehmung geprägt?
Wirsind eingeladen , uns den ausgestellten Porträts gemeinsam anzunähern. Das Gespräch wird begleitet von einem Team aus zwei Vermittlerinnen.