Kräuterwanderung mit Frau Westphal
Der etwas außerhalb gelegene botanische Volkspark Blankenfelde entstand 1909 ursprünglich als Schulgarten. Während der Weltkriege diente er als Obst- und Gemüsegarten und wurde später von Naturwissenschaftlern für Ausbildungszwecke genutzt. Heute befindet sich auf dem 34 ha großen Gelände eine öffentliche Grünanlage, die seit 1994 unter Denkmalschutz steht. In dem Park findet man Staudenbeete, ein kleines Arboretum, einen Steingarten, eine Wassergartenanlage sowie mehrere Gewächshäuser von 1920. Quelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Es gibt viele essbare Wildpflanzen, die als Heilpflanzen verwendet werden oder die Küche bereichern können. Gemeinsam mit Frau Westphal von der Grünen Liga machen wir uns auf die Such nach diesen Wildkräutern und werden einiges über deren Vorkommen und die Verwendung erfahren.