Kräuterwanderung mit Frau Westphal

Nach unserem erfolgreichen Pilzesammeln im letzten Jahr, wollen wir zu früherer Jahreszeit mal durch das Biesenthaler Becken streifen und Wildkräuter sammeln. Frau Westphal kann uns sagen, was man essen kann und was man lieber stehen lassen sollte. Bis Lanke werden wir etwa 7 km durchs Unterholz schleichen. 'Unter dem Begriff Wildkräuter werden all jene krautigen Pflanzen zusammengefasst, die zum Verzehr geeignet und nicht züchterisch bearbeitet sind, sondern im jeweiligen Land heimisch sind, also auf Wiesen und Äckern oder in Flussauen und Wäldern gedeihen. Beispielsweise können die Blüten des Gänseblümchens oder die Blätter des Gewöhnlichen Löwenzahns für Salate verwendet werden. Wilder Schnittlauch ist als Würzbeigabe geeignet. Brennnesseln können wie Spinat verarbeitet werden. Die Wildkräuter schmecken in der Regel intensiver als die gezüchteten Sorten.'© wikipedia.de