Kino Babylon Stummfilmklassiker die Sinfonie einer Großstadt
Kino Babylon Stummfilmklassiker die Sinfonie einer Großstadt
Ein Stummfilm von Walter Ruttmann 1927, mit Live Musikbegleitung von Phono Klang Galerie, Thomas Redekop und Hajo Toppius
Ein Film ganz Rhythmus; berauschend und überwältigend in seiner Wirkung auf den Zuschauer, mechanisch und von minutiöser Präzision in seiner Machart. Abseits von allen Konventionen des Spielfilms der 20er Jahre ist er Experiment, Vision und Dokumentation zugleich. Die Kamera sieht die Brötchen auf einem Backblech hüpfen, zeigt die Füße der Arbeiter, begleitet Soldaten und Rinderherden. Sie verliert sich im Verkehr am Potsdamer Platz, steht inmitten einer Kundgebung, bewegt sich auf eine Frau zu, die in den Freitod geht. Am Abend schließlich halten die Maschinen in den Fabriken an, und die Stadt wechselt ihre Kleider: Leuchtreklamen erhellen die Einkaufsstraßen und werfen Licht auf Revuen, Theater, Kneipen und auf das abendliche Glücksspiel. Eine Hymne.
Ein Film ganz Rhythmus; berauschend und überwältigend in seiner Wirkung auf den Zuschauer, mechanisch und von minutiöser Präzision in seiner Machart. Abseits von allen Konventionen des Spielfilms der 20er Jahre ist er Experiment, Vision und Dokumentation zugleich. Die Kamera sieht die Brötchen auf einem Backblech hüpfen, zeigt die Füße der Arbeiter, begleitet Soldaten und Rinderherden. Sie verliert sich im Verkehr am Potsdamer Platz, steht inmitten einer Kundgebung, bewegt sich auf eine Frau zu, die in den Freitod geht. Am Abend schließlich halten die Maschinen in den Fabriken an, und die Stadt wechselt ihre Kleider: Leuchtreklamen erhellen die Einkaufsstraßen und werfen Licht auf Revuen, Theater, Kneipen und auf das abendliche Glücksspiel. Eine Hymne.