Kabarett Kleine Weltlaterne

Über das Kabarett Kleine Weltlaterne ist schon vieles gesagt und geschrieben worden. Für Helmut Kotschenreuther ist die Galerie-Literatur und inzwischen auch Jazzkneipe ein „Mythos“. Mythen sind in der Regel nicht datierbar. Der Mythos Kleine Weltlaterne, ein kleiner, zudem säkularisierter Mythos ist es: Es war exakt am 28. Februar 1961, als Hertha Fiedler, Chefin einer gemütlichen Kreuzberger Kneipe, in der Kohlfurter Straße, ihr Etablissement in „Kleine Weltlaterne“ umbenannte und mit Bildern, Künstlern und kunstinteressierten Bürgern zu füllen begann…..weiteres unter: www.kleine-weltlaterne.de Auch seit ihrem Umzug in die Nestorstraße in Wilmersdorf, wo sie mittlerweile schon ca. 30 Jahre existiert, gibt es Ausstellungen, Kabarett und Jazzmusik mit internationalen Künstlern. Heute werden wir diese besondere Atmosphäre des Kabarett Kleine Weltlaterne genießen und einen interessanten Abend erleben.