Europäische Route der Industriekultur Kraftwerk Schwarze Pumpe

Der Name Schwarze Pumpe ist einem ehemals vor Ort ansässigen Gasthaus entlehnt. Von 1955 bis 1959 entstand hier Europas größter Fabrikkomplex zur Braunkohleveredelung. Nach der Wiedervereinigung ging daraus das neu gebaute Kraftwerk hervor. Schwarze Pumpe ist Standort eines der modernsten Braunkohlekraftwerke der Welt. Spitzentechnik und hoher Wirkungsgrad sprechen eine deutliche Sprache, wobei dem Umweltschutz höchste Priorität zukommt. Das Kraftwerk ist für die Region ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor. Ein in Ostdeutschland bislang einzigartiges Informationszentrum vermittelt hierzu anschaulich Daten und Fakten.