Das preußische Spandow ein Stadtspaziergang in die Geschichte

Heute besichtigen wir die Altstadt Spandau auf den Spuren der großen Könige der preußischen Geschichte. Die verwinkelte Höfe und Durchgänge in der mittelalterlichen Stadt die zur preußischen Festung wurde werden uns auf unterhaltsame Weise dargeboten. Unser Spandauer Stadtführer Erik Semler zeigt uns dabei Denkmäler und Gebäude aus preußischer Zeit und erzählt uns die Geschichten und Anekdoten dazu. Die Auflösung Preußens durch ein alliiertes Kontrollratsgesetz am 25. Februar 1947 setzte einen Schlusspunkt unter eine Jahrhunderte alte, wechselvolle Geschichte. Der Name Preußen ist untrennbar verbunden mit Aufklärung und Toleranz, verkörpert etwa in Friedrich dem Großen, verbunden aber auch mit Militarismus, Maßlosigkeit und Selbstüberschätzung Wilhelms II.