Besuch im Erlebnis Kraftwerk Plessa
Verfallene Kühltürme, rote Backsteinziegel, zwei 110m hohe Schornsteine, schräge Perspektiven, Tauben, die hinter zerbrochenem Fensterglas gurren. Das Kohlekraftwerk Plessa ist eine postindustrielle Märchenlandschaft. Es wurde 1927 durch den Elektrizitätsverband Gröba in Betrieb genommen. Zu jener Zeit gehörte, es bis zum Beginn der 40 er Jahre, zu den modernsten Spitzenlastkraftwerken jener Zeit. Erst 1992 wurde das Kraftwerk vom Netzt genommen und abgeschaltet. Als Erlebnis-Kraftwerk wurde es 1998 unter dem Motto Kraftwerk im Wandel in die Projektliste der Internationalen Bauausstellung Fürst Pückler Land aufgenommen und dadurch sein Abriss verhindert. Noch immer sucht die Internationale Bauausstellung neue Nutzer aus Forschung und Kultur für das ehemalige Kraftwerk