Ausstellung: Themenwelten - Begreifen, was uns bewegt
Mitte 2009 wurde Otto Bock Science Center eröffnet. Auf den ersten Blick fällt das Gebäude sofort ins Auge. Mit seiner weißen runden Fassade und den vielen Glasflächen hebt es sich deutlich von den Gebäuden in seiner Umgebung ab.
Die Gebäudegestaltung ist der Struktur von Muskelfasern nachempfunden und die Lichtpunkte an der Außenfassade stellen den sogenannten „Walker“ dar, der den Gang des Menschen simuliert. Beides gibt uns einen Hinweis darauf, was im Gebäudeinneren passiert.
Die Idee zu diesem Gebäude hatte Hans Georg Näder, der Chef des Unternehmens Otto Bock Health Care, das Produkte für Menschen mit Behinderungen in 140 Länder der Welt liefert. Die dreigeschossige Ausstellung lädt mit ihren multimedialen und interaktiven Installationen zum Entdecken ein. In vielen interaktiven Spielen kann man in dem Haus erleben, wie sich mit moderner Medizintechnik Behinderungen ausgleichen lassen, kann Prothesen bedienen und die Reaktionsgeschwindigkeit testen. Experten geben Erläuterungen.