Auf den Spuren von Martin Luther nach Eisleben!
In der mittelalterlichen Stadt erinnert vieles an den Reformator Martin Luther, aber auch an den Kupfererzbergbau. Hier stehen die zum Weltkulturerbe zählenden Luthergedenkstätten. Der historische Markt mit seinen reizvollen Bürgerhäusern und dem Lutherdenkmal bietet dabei einen besonderen Blickfang. Interessant auch das Geburts- und Sterbehaus sowie die Tauf- und Predigerkirche Martin Luthers.
Zu Ehren des größten Sohnes der Stadt führt Eisleben seit 1946 den Beinamen „Lutherstadt“. Eisleben zählt zusammen mit der Lutherstadt Wittenberg seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe und gehört dem Bund der Lutherstädte an.