Spinnereiführung

Heute gibt es wieder eine Führung der ganz besonderen Art. Der ein oder andere kennt vielleicht die ehemals größte Baumwollspinnerei Kontinentaleuropas. Die Spinnerei ist eine historische Fabrikanlage, die in den Jahren 1884 bis 1907 zur größten kontinentaleuropäischen Baumwollspinnerei gewachsen war. Auf einer Fläche von rund 12 ha sind neben der Fabrik selbst eine Gartenanlage, Arbeiterwohnungen und ein Kindergartengelände angesiedelt. Der komplexe Erhaltungsgrad der historischen Bausubstanz hat nach dem Niedergang der Baumwollgarnproduktion in den frühen 90er Jahren eine langsame aber kontinuierliche Wiederbelebung der Fabrik durch alternative Nutzungen ermöglicht. Bei der Führung durch die Spinnerei erfahren wir mehr über die Geschichte und der Umnutzung der Spinnerei, besuchen das Archiv, lernen 4 -6 der 13 ansässigen Galerien von einer ganz anderen Seite kennen. 2 Werkstätten und ein Rundgang über das Gelände und nich vieles mehr gibt es hier zu bestaunen.