Führung durch das Apothekenmuseum und wir lernen dabei Tabletten selber zu pressen

Im Gebäude der ehemaligen Central-Apotheke stellt das Museum Zeugnisse der Geschichte der Apotheken und der Pharmazie Sachsens aus. Wir erfahren heute interessante Geschichten über Persönlichkeiten, wie Heinrich Linck, sehen Apothekengeräte, wie Pillenvergolder und Mutterkornmühle, lernen Drogen und Kräuterbücher kennen und werden in einer Führung selbst unsere Tabletten pressen. Zeitzeugen geben Einblicke in die Vergangenheit der sächsischen Apotheken: Privilegien, Apothekentaxen, Plastiken, Fayncen und Rezepturen. Auch die Homöopathie wird mit eindrucksvollen Exponaten beleuchtet.