Traditionelle äthiopische Kaffeezeremonie
Wir sind heute Teil einer traditionellen äthiopischen Kaffeezeremonie und erleben, wie sich der Kaffee von der grünen Bohne zur braunen Delikatesse verwandelt. In Äthiopien ist diese Zeremonie ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Man trifft sich zum Plaudern und Feiern. Der noch grüne Kaffee wird auf Holzkohle geröstet, um nach dem Mahlen im typischen Tonkrug, genannt Jebena, noch leicht gekocht zu werden. Schon nach dem Rösten des Kaffees strömt ein wunderbarer und einmaliger Duft durch den Raum.
Sobald der Kaffee in der Jebena langsam zum Kochen kommt, streut man in Äthiopien Weihrauch über glühende Holzkohlestücke, die in einem speziellen kleinen Gefäß, liegen. Alles geschieht mit Langsamkeit und Akribie. Man nimmt sich Zeit. Für die Zubereitung des Kaffees und das Feiern miteinander.

