Science Slam: Wissenschaft unterhaltsam präsentiert

Hamburg, Berlin, Köln - nun gibt es "Science Slam" auch in Karlsruhe. Sechs Weissenschaftler/innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, ihr Forschungsthema unterhaltsam darzustellen. Das Publikum bildet die Jury und bestimmt, wer am Ende des Abends zum Science-Slam-Sieger gekürt wird. Bei der Bewertung geht es allerdings nicht vorrangig um den wissenschaftlichen Wert der Arbeit. Vielmehr entscheidet eine informative und unterhaltsame Darstellung des Forschungsthemas - egal, ob es in den Natur- oder Geisteswissenschaften, in den Sozial- oder Ingenieurswissenschaften oder in der Medizin angesiedelt ist.