Mitmachvortrag: Körpersprache im Alltag

Wir alle begegnen täglich Menschen - dem fiesen Kollegen im Büro, der hilfsbereiten Verkäuferin im Laden, der arroganten Chefin im Bewerbungsgespräch, dem netten Gegenüber in der Bahn oder der schüchternen Frau abends in der Kneipe. Häufig entsteht - noch bevor das erste Wort gesprochen ist - ein positives oder negatives Gefühl dem Mitmenschen gegenüber. Aber warum wirkt er arrogant oder sie hilfsbereit, warum er sympathisch schüchtern oder sie kühl abweisend? Ein spannendes Thema, mit dem wir uns heute in spielerischen Szenen beschäftigen und sicher so manchen AHA-Effekt mit nach Hause nehmen. Unser Referent ist der Leiter des Improvisationstheaters. Er vermittelt uns Einblicke, wie im Theater improvisierte Charaktere und Geschichten entstehen. Ihr werdet überrascht sein, wie man das aufs wirkliche Leben übertragen kann und wie hilfreich die Kenntnisse sowohl privat als auch beruflich sind.