Kontaktanzeigen - dasselbe wie eine Bewerbung

Stimmt. Bei einer Bewerbung ist es allerdings jedem klar: Wer lügt, wer falsche Qualifikationen angibt, wer sich auf die falsche Stelle bewirbt, der wird den Job erst gar nicht kriegen oder aber während der Probezeit rausgeworfen. Für Kontaktanzeigen gilt dasselbe Prinzip, allerdings machen sich die meisten Menschen nciht wirklich Gedanken darüber, wen sie zu welcher Art von Beziehung wollen und übernehmen gerne Formulierungen aus anderen Anzeigen, die ihnen gefallen. Die Folge: Sie verfassen Texte, die gar nicht zu ihnen passen oder melden sich auf die falschen Anzeigen, für die sie die geforderte "Qualifikation" nicht mitbringen. Logisch, das gibt Frust. Wie man passende Anzeigen verfasst und welche Fettnäpfchen dabei lauern? Damit beschäftigen wir uns heute nachmittag noch mal ausgiebig. Dabei stelle ich Euch auch ein neues online-Magazin für Karlsruhe vor, das bei dem man in einem ansprechenden Umfeld Anzeigen mit Niveau aufgeben kann: www.karlsruhe-entdecken.de